-
Wählen Sie aus:
Personenversicherungen
1.1 Kapitalbildende Versicherungen
- Objektive Renditeanalysen zu „klassischen“ und fondsgebundenen Kapitallebens- und Rentenversicherungen mit und ohne “Staatlicher Förderung“ („Riester“, “Rürup“, Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge).
- Prüfung Rückabwicklungsmöglichkeiten im Falle von wirtschaftlich unattraktiven Verträgen
1.2 Risikoversicherungen
1.2.1 Krankenversicherung
- Objektive Beratung vor langfristigen Grundsatzentscheidungen GKV oder PKV
- Objektive Auswertungen zu privaten Krankenvollversicherungen und Beihilfetarifen
- Objektive Auswertungen zu privaten GKV-Zusatzversicherungen
- Objektive Auswertungen zu Tarifwechseloptionen gem. § 204 VVG
1.2.2 Berufsunfähigkeitsversicherung
- Objektive Hilfestellung zum rechtssicheren Umgang mit der Gesundheitsprüfung
- Neutrale Analysen mit dem Ziel der Selektion geeigneter Anbieter nach Risikoprüfung (Risikovoranfragen)
- Unterstützung im Leistungsfall
1.2.3 Pflegeversicherung
- Objektive Beratung zu den Produktvarianten der Pflegezusatzversicherung
- Objektive Hilfestellung zum rechtssicheren Umgang mit der Gesundheitsprüfung (Vermeidung vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzungen)
1.2.4 Unfallversicherung
- Objektive Beratung zu den bedarfsgerechten Produktmerkmalen der Unfallversicherung
- Neutrale Analysen mit dem Ziel der Selektion geeigneter Anbieter (Tarife)
Sachversicherungen
2.1 Private Haftpflichtversicherung
2.2 Hausratversicherung
2.3 Wohngebäudeversicherung
2.4 Rechtschutzversicherung
Beratungsspektrum für Privatpersonen (Verbraucher)
- Prüfung und Bewertung von bestehenden Versicherungsverträgen in Hinblick auf bedarfsgerechten Versicherungsumfang und Wirtschaftlichkeit im Sinne der Mandanten
- Analysen/Auswertungen zu bedarfsgerechten Versicherungsprodukten
- Sachverständige neutrale Zweitmeinung vor Abschluss eines Versicherungsvertrags
- Professionelle Unterstützung im Sinne der Mandanten im Leistungs-/Schadensfall
1 Beispiele aus dem Spektrum der Personenversicherungen
1.1 Kapitalbildende Versicherungen
- Objektive Renditeanalysen zu „klassischen“ und fondsgebundenen Kapitallebens- und Rentenversicherungen mit und ohne “Staatlicher Förderung“ („Riester“, “Rürup“, Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge).
- Prüfung Rückabwicklungsmöglichkeiten im Falle von wirtschaftlich unattraktiven Verträgen
1.2 Risikoversicherungen
1.2.1 Krankenversicherung
- Objektive Beratung vor langfristigen Grundsatzentscheidungen GKV oder PKV
- Objektive Auswertungen zu privaten Krankenvollversicherungen und Beihilfetarifen
- Objektive Auswertungen zu privaten GKV-Zusatzversicherungen
- Objektive Auswertungen zu Tarifwechseloptionen gem. § 204 VVG
1.2.2 Berufsunfähigkeitsversicherung
- Objektive Hilfestellung zum rechtssicheren Umgang mit der Gesundheitsprüfung
- Neutrale Analysen mit dem Ziel der Selektion geeigneter Anbieter nach Risikoprüfung (Risikovoranfragen)
- Unterstützung im Leistungsfall
1.2.3 Pflegeversicherung
- Objektive Beratung zu den Produktvarianten der Pflegezusatzversicherung
- Objektive Hilfestellung zum rechtssicheren Umgang mit der Gesundheitsprüfung (Vermeidung vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzungen)
1.2.4 Unfallversicherung
- Objektive Beratung zu den bedarfsgerechten Produktmerkmalen der Unfallversicherung
- Neutrale Analysen mit dem Ziel der Selektion geeigneter Anbieter (Tarife)
2 Beispiele aus dem Spektrum der privaten Sachversicherungen
2.1 Private Haftpflichtversicherung
2.2 Hausratversicherung
2.3 Wohngebäudeversicherung
2.4 Rechtschutzversicherung